Subsahara-Afrika Initiative der deutschen Wirtschaft
Die Subsahara-Afrika Initiative der Deutschen Wirtschaft (SAFRI) wird partnerschaftlich getragen vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), dem Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) und dem Afrika-Verein der Deutschen Wirtschaft. Unter der Regionalinitiative setzen sich die Träger gemeinsam für eine Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und den Ländern Subsahara-Afrikas ein.
Save the date!
Der diesjährige German-African Business Summit (GABS) findet vom 6. bis zum 8. Dezember in Johannesburg (Südafrika) statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Schnelleinstieg
G20 Investment Summit
German Business and the Compact with Africa Countries
Am 27. August 2021 hat der "G20 Investment Summit – German Business and the Compact with Africa Countries" hybrid im berliner Kongress- und Tagungszentrum Axica stattgefunden. Der G20-Investitionsgipfel stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik zu treffen. In zwei Podiumsdiskussionen wurden mit Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Politikerinnen und Politikern aus Afrika und Deutschland über die Bedeutung von guter Regierungsführung, Investitionsmöglichkeiten in den Ländern des Compact with Africa (CwA) und Initiativen für Handel und Investitionen gesprochen.
Bislang haben sich zwölf afrikanische Länder der Initiative Compact with Africa angeschlossen: Benin, Burkina Faso, Côte d'Ivoire, Ägypten, Äthiopien, Ghana, Guinea, Marokko, Ruanda, Senegal, Togo und Tunesien. Ziel ist des G20-Investitionsgipfels ist es, die Aufmerksamkeit dafür zu wecken, dass sich noch mehr deutsche Unternehmen in den CwA-Märkten engagieren und ihre Investitionen steigern.
Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der SAFRI und ihren Trägerverbänden organisiert.
Erfahren Sie mehr über den G20-Investitionsgipfel sowie den Compact with Africa auf den dafür eingerichteten Webseiten.